Textiles Werken: Ein Unterrichtsfach im Wandel
Selten war das Unterrichtsfach „Textiles Werken“ so massiven Änderungen ausgesetzt, wie heute. Dadurch sind Textilpädagogen/innen mit komplett neuen Voraussetzungen konfrontiert: koedukativer Unterricht, gekürzte Unterrichtszeiten bei ungeändertem Lehrplan, und vieles mehr… Es stellt sich die Frage ob aktuelle fachdidaktische Konzepte eine Lösung für die Praxis anbieten können.
Die Referentin berichtet aus dem Wiener Gymnasium der Fachdidaktikveranstaltung „Textil“ für UPs in Wien und der KPH-Arbeitsgruppe „Werken“ für NMS in Niederösterreich. Darüber hinaus wird das Konzept für einen Online-Fortbildungskurs zur Vermittlung fachdidaktischer Ansätze sowie deren Vernetzung mit der Praxis vorgestellt.
Vortrag am 09.04. um 11.00-11.45, Universität für angewandte Kunst