Als Beitrag zum Symposion Dürnstein 2018 „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen?“ warfen die Studierenden der KPH Wien/Krems in einer Installation mit Schattenmotiven einen nostalgischen Blick auf archetypische Formen des Handwerks.
Die Schattenprojektionen verweisen einerseits auf den Aufmerksamkeitsverlust, den das Handwerk in der öffentlichen Meinung erfährt, andererseits ist ihr Leuchten ein Hinweis auf die unveränderte Bedeutung von Handwerksberufen in unserer computerbasierten, digitalisierten Welt.
Zum Projekt ist eine Publikation mit Interviews von Handwerkern und Handwerkerinnen der Region erhältlich.